Infos

TCM-Praxis Li
Traditionelle Chinesische Medizin 
Akupunktur aus Chinesischer Hand 
Zhe Zalzala Li 

Lothringerstraße 53 
52070 Aachen. 

Tel. 0241 401 23 981
      0173 809 6402
                   
TCM und Heilpraktikerin: Zhe Zalzala Li
TCM
Moxa
Moxa auch Moxibustion genannt,bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers. Die Moxa-Pflanze ist in Deutschland auch unter den Namen Beifuß bekannt. Diese Traditionelle Chinesische Therapie soll den Fluss des Qi anregen und somit gegen sog. "kalte" Zustände wirken .
TCM
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von der Lebensenergie des Körpers aus(Qi), die auf definierten Leitbahnen bzw. Meridianen zirkuliert und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen hat. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch Stiche in/auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte soll der Energiefluss ausgeglichen werden.
TCM
Phyto/Kräuter
Die Phyto oder Kräuter Therapie ist ein Teilgebiet der TCM ( Traditionelle Chinesische Medizin). Ein Rezept besteht aus verschiedene Kräuter.

Jede Zutat/Kräuter hat seine eigene Wirkung und die Wirkung wird durch die Zusammensetzung verstärkt oder es entsteht eine neue Wirkung.

Somit kann das Rezept für jeden Patienten individuell auf seine Symptome zusammengesetzt werden. 
TCM
Schröpfen
Das Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem begrenztem Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird. Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich im Bereich von Myogelosen (muskuläre Verhärtung) geschröpft. Je nach Lage der Schröpfstellen soll ein innerres Organ beeinflusst werden. Auch die "Kälte" soll somit aus dem Körper gesaugt werden.
Therapie
Aurikulär
Die Aurikuläre Therapie ist auch ein Teilgebiet der TCM. Aurikuläre Therapie (von Lat. auricula-Ohr) ist eine Therapie bei den man verschiedene Punkte an den Ohren stimuliert und so dann Krankheiten vorbeugen und auch behandeln.
Share by: